top of page
DJ Hell

DJ Hell

DJ Hell 2.jpg

Hinter dem Ausnahmekünstler aus Bayern steckt ähnlich wie bei Sven Väth ein beeindruckender Visionär, der seine hoch gesteckten Ziele mit einer unglaublichen Akribie und Leidenschaft verfolgt und auch erreicht. Er führt das International Gigolo Label in die obersten Etagen der Szene. Hell schnürt Bande und geht Kooperationen mit Modeschaffenden und bildenden Künstlern ein. Im Privatleben besitzt Helmut Geier eine Fußballlehrer-Lizenz. Sein neuestes Album „Meese X Hell“ und ein demnächst erscheinendes Release mit Radio Slave zeigen die Bandbreite seines aktuellen Schaffens.

Extrawelt

EXTRAWELT Live

Extrawelt2.jpg

Die beiden Hamburger Arne Schaffhausen und Wayan Raabe leben und atmen elektronische Musik seit nunmehr zwanzig Jahren. Direkt mit seiner Veröffentlichung katapultiert sich das Duo ganz nach oben. Ihr Release „Soopertrack / Zu Fuss“ wird für das Label Border Community gesignt, die Scheibe wird ein weltweiter Clubhit und findet seinen Weg in die Plattenkisten aller großen Djs. Wenige Zeit später wird Sven Väth auf die beiden aufmerksam und nimmt sie für sein Label Cocoon unter Vertrag. Der Rest ist Geschichte. Es folgen zahlreiche Kooperationen und Remix-Arbeiten mit Künstlern wie Dominik Eulberg oder Stephan Bodzin. Mittlerweile sind die beiden ein fester Bestandteil der Berliner Watergate-Familie geworden, was sie durch ein brandaktuelles Release auf dem hauseigenen Label des weltbekannten Clubs an der Spree unterstreichen. Wir freuen uns sehr, die beiden auf der Bergbühne begrüßen zu dürfen! 

Gorge b2b Markus Homm

Gorge B2B Markus Homm

Gorge-&-Markus-Homm2.jpg

An diesen beiden Herrschaften kommt man heutzutage als Liebhaber elektronischer Musik kaum mehr vorbei. Ob in den großen Electronic-Playlists auf Spotify oder den Verkaufscharts auf Beatport, Gorge und Markus Homm rangieren kontinuierlich auf den oberen Plätzen. Kein Wunder, so betreibt Gorge seit 2005 zusammen mit Nick Curly das Label 8Bit und füttert damit stilsicher die Plattenkisten der Djs um den Globus. Der in Nürnberg lebende Markus Homm hingegen ist sowohl als professioneller Tanzlehrer als auch als Dj weltweit gebucht und damit nicht weniger umtriebig. Releases auf Labels wie Poker Flat oder Bondage Music und Kooperationen mit Künstlern wie Mihai Popoviciu sind das Resultat. Umso glücklicher sind wir, die beiden zu einem äußerst seltenen Back2Back-Set auf der Bergbühne begrüßen zu dürfen. Und hey, das nicht nur an einem Spieltag, sondern sogar am Samstag und Sonntag! Vorfreude!

Monkey Safari

Monkey Safari

Monkey-Safari2.jpg

Die zwei Burschen aus Halle an der Saale treiben schon eine gefühlte Ewigkeit reichlich Unfug in der elektronischen Szene. Ihren Durchbruch feiert das DJ-Duo durch ein geniales Set auf der weltbekannten Fusion. Monkey Safari begeistern die Meute mit einem unbeschwerten Sound, der sich locker und leicht zwischen unzähligen Musikgenres zu bewegen weiß: Soul, Funk, Electro, House und Techno. Genau diese besondere Mischung zeichnet das Zweiergespann auch Jahre später noch aus. „Alles kann, nichts muss“ ist das Motto. Releases auf Labels wie Ritter Butzke und John Digweed’s Bedrock sind die Folge, Remixaufträge von Künstlern wie Kölsch und Moby sind nur logisch. Ein Sound wie gemacht für den Sonntag bei der Wilden Emma.

Super Flu

Super flu

Super-Flu2.jpg

Willkommen in einer Welt, in der knusprig gebackene Bassdrums den Ton angeben, in der Momratzn zu zwickenden Hihats zucken und dir Sprechblasen sympathische Hooklines zufächern. Willkommen in der Welt von Super Flu! Humorvoll und mit irre viel Herzblut bespielen die Jungs in Nicht-Corona-Zeiten den ganzen Globus, schmieden dabei Kollaborationen mit Künstlern wie Andhim oder den Dortmunder Philharmonikern. Während der Pandemie haben die beiden Hallenser aus der Not eine Tugend gemacht und ihre eigene Streaming-Reihe „Super Flu Home Office“ als Kult etabliert.

Local Support

Die Wilde Emma lässt sich nicht lumpen und begrüßt neben den Headlinern noch eine ganze Riege allseits bekannter Djs auf der Bergbühne, die sicherlich das ein oder andere Herz höher schlagen lassen. 

Zu Jürgen Kirsch mit seinen aktuellen Releases auf Bondage Music und Degree gesellt sich der Rakete & why so serious Resident Julian Haffner. Von seinen Open Air-Partys auf der Terrazza in Fürth dürfte auch Roy den meisten ein Begriff sein. Mauricio Scrivano ist durch seine Residency in der Mitte Soundbar ein fester Bestandteil der Szene und kaum mehr wegzudenken. Abgerundet wird das Programm durch Martin Groovic und Sven AlauXen im b2b-Doppelpack.

Julian Haffner

Julian Haffner2.JPG

Jürgen Kirsch

kirsch67.jpeg

Martin Groovic
b2b Sven Alauxen

Martin_Groovic_b2b_Sven_Alauxen.jpg

Maui Scrivano

Maui_Scrivano.jpg
Locals

Roy

Roy2.jpg
bottom of page